• Start

  • Verband

  • Brancheninfos

  • Leistungen

  • Mitgliedschaft

  • Der Geno-Blog

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Energie
    • Wohnungsbau
    • Milch
    • Genossenschaften
    • Steuern
    • Wasser
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Compliance
    • Gas
    • Wärme
    • Emissionshandel
    • Digitalisierung
    • Strom
    • Erneuerbare Energien
    • Beihilfenrecht
    • Kraftwerke
    • Kälte
    • Verkehr
    • Entsorgung/Abfall
    • Umweltrecht
    • Vergabe
    • Regulierung
    • Wettbewerbs- und Kartellrecht
    • Wirtschaft
    • Europarecht
    • Wirtschafts- und Handelsrecht
    • Kommunen
    • Telekommunikation
    • Gesellschaftsrecht
    Suche
    • 25. Apr.

    Regulierung der Energienetze: 5 Fragen an den neuen Präsidenten der Bundesnetzagentur Klaus Müller

    Konsequenzen aus dem EuGH-Urteil zum deutschen Regulierungssystem, Zukunft der Gasnetze als Wasserstoffnetze, EK-Verzinsung etc.
    • 15. Dez. 2021

    Neue Vorgaben der EU-Kommission für den Europäischen Gas und Wasserstoffmarkt

    Der European Green Deal nimmt weiter Gestalt an.
    • 9. Nov. 2021

    Der Countdown läuft: Die TKG-Novelle bringt auch regulatorische Änderungen

    Am 1.12.2021 tritt das neue Telekommunikationsgesetz (TKG) in Kraft.
    • 21. Okt. 2021

    Die vierte Regulierungsperiode: Bundesnetzagentur legt Eigenkapitalzinssätze fest

    Gestern Vormittag hat die Bundesnetzagentur ihre Entscheidungen zu den Eigenkapitalzinssätzen der vierten Regulierungsperiode veröffentlicht
    • 21. Aug. 2020

    Regelung individueller Netzentgelte soll angepasst werden

    Am 19.8.2020 hat das Bundeskabinett die Verordnung zur Umsetzung pandemiebedingter und weiterer Anpassungen in Rechtsverordnungen auf...
    • 9. Juni 2020

    ...und es hat Wumms gemacht: Konjunkturpaket kurbelt Wasserstroffwirtschfat an

    Während die nationale Wasserstoffstrategie noch immer auf sich warten lässt, hat die Bundesregierung am 3.6.2020 und quasi über Nacht 130...
    • 27. Mai 2020

    Was macht eigentlich: die Fusion von RWE und E.ON?

    Im März 2018 verkündeten RWE und E.ON ihre Pläne, in Zukunft den Markt unter sich aufzuteilen. Die beiden deutschen Platzhirsche hatten...
    • 14. Apr. 2020

    Geheim oder transparent? Der Schutz von Betriebs- und Geschäftsgeheimnissen bei gesetzlichen Veröffe

    Bei den Veröffentlichungen von Entscheidungen der Regulierungsbehörden stellt sich immer wieder die Frage, ob und inwieweit Betriebs- und...
    • 31. März 2020

    Automatische Letztmaßnahmen: Ankündigung UFLA Monitoring im Jahr 2020

    Im Herbst vergangenen Jahres hat der VDE eine neue Anwendungsregel „Automatische Letztmaßnahmen zur Vermeidung von Systemzusammenbrüchen“...
    • 20. März 2020

    Netzbetreiber in der Corona-Krise

    Seit Freitag vergangener Woche reißen die Neuigkeiten rund um den Corona-Virus und die Maßnahmen der Bundesländer und Gemeinden kaum mehr...
    1
    2

    Impressum | Datenschutz  | AAB