8. MaiIM MASCHINENRAUM DER KLIMAWENDE MIT DR. PETER FELDHAUS VON ONYX POWERWie Deutschland im Jahr 2045 aussehen soll, wissen wir.
25. Apr.Regulierung der Energienetze: 5 Fragen an den neuen Präsidenten der Bundesnetzagentur Klaus Müller Konsequenzen aus dem EuGH-Urteil zum deutschen Regulierungssystem, Zukunft der Gasnetze als Wasserstoffnetze, EK-Verzinsung etc.
7. Apr.NOCH MEHR UND NOCH SCHNELLER: DER REGIERUNGSENTWURF FÜR DAS EEG 2023 Die Bundesregierung hat am 6.4.2021 den Entwurf für ein neues EEG 2023 beschlossen.
3. Apr.Das Osterpaket – Teil 2: Das KWKG 2023 und das Energie-Umlagen-GesetzDas "Osterpaket" enthält zahlreiche weitere Maßnahmen im Stromsektor.
2. MärzInnovationsausschreibungen am 1.4.2022 für Besondere Solaranlagen: Das letzte Puzzleteil ist da! Am 1.1.2021 ist die EEG-Novelle in Kraft getreten.
14. Feb.Die Osternovelle des EEG: Der Vorhang öffnet sich ein kleines bisschen… Nach den Plänen der Regierungskoalition soll die installierte Leistung von Solaranlagen bis zum Jahr 2030 auf 200 GW gesteigert werden.
10. Feb.Zwingen die hohen Börsenstrompreise zu EEG-Rückforderungsansprüchen?Die hohen Börsenstrompreise halten die gesamte Branche in Atem.
8. Feb.Das Mieterstrommodell: Die lokale Antwort auf steigende Energiepreise?Die Energiepreise steigen.
1. Feb.Agri-Photovoltaik und EU-Direktauszahlungen: Es tut sich was im RechtsrahmenFür hauptsächlich landwirtschaftlich genutzte Flächen können EU-Direktzahlungen beansprucht werden.