17. Dez. 2020Alle Jahre wieder… wird das KWKG novelliert Die KWK-Branche wird zum Jahreswechsel mit einer erneuten Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) überrascht.
29. Juni 2020Absenkung der Umsatzsteuersätze - Erleichterungen für Versorgungsunternehmen bei AbschlagszahlungenDie temporäre Absenkung der Umsatzsteuersätze hat Versorgungsunternehmen vor einige praktische Probleme gestellt. Am 23.6.2020 hat das...
24. Juni 2020Bundestag beschließt Gebäudeenergiegesetz: verpasste Chance oder gelungener Kompromiss?Am 18.6.2020 hat der Bundestag das Gesetz zur Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude (GEG) beschlossen. Wie das Gesetz...
22. Juni 2020Wie die KWKG-Novelle die Kraft-Wärme-Kopplung verändertIn der Kraft-Wärme-Kopplung schlagen zwei Herzen: Auf effiziente Weise wird gleichzeitig Strom und Wärme erzeugt. Sie ist damit eine...
15. Apr. 2020Nicht nur in Krisenzeiten ordnungsgemässe Abläufe sicherstellen: Rechtssicherheit durch Übertragung Der Geschäftsführer ist formaljuristisch für alles verantwortlich: Bei ihm liegt die Verantwortung für den Aufbau einer rechtssicheren...
2. Apr. 202020 Jahre EEGHeute vor 20 Jahren trat das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) in Kraft. In der Rückschau schlauer geworden, sagen wir: das EEG 2000. Denn...
1. Apr. 2020Wie Versorger der Coronakrise trotzen - ein Gespräch mit dem stv. VKU-Hauptgeschäftsführer Michael WDie Auswirkungen der Corona-Pandemie stellt die deutsche Wirtschaft auf den Kopf. Auch die Kommunalwirtschaft steht vor der...
30. März 2020Kraft-Wärme-Kopplung: BNetzA nimmt Druck aus Realisierungsfristen. KWKG-Novelle steht anDie Bundesnetzagentur (BNetzA) setzt bei Ausschreibungen zur Förderung von KWK-Anlagen die Realisierungsfristen aus. Damit nimmt sie in...
4. März 2020Der Preis ist heiß: Der Gesetzentwurf zum nationalen EmissionshandelSo etwas gibt es nicht häufig: Der Gesetzgeber verpflichtet sich, ein gerade parlamentarisch beschlossenes, noch nicht einmal in Kraft...
5. Feb. 2020Raus mit der Kohle - Was im Kohleausstiegsgesetz steckt und was nichtEin Jahr nachdem die Kommission für Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung aka Kohlekommission ihren Abschlussbericht vorgelegt...