• Start

  • Verband

  • Brancheninfos

  • Leistungen

  • Mitgliedschaft

  • Der Geno-Blog

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Energie
    • Wohnungsbau
    • Milch
    • Genossenschaften
    • Steuern
    • Wasser
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Compliance
    • Gas
    • Wärme
    • Emissionshandel
    • Digitalisierung
    • Strom
    • Erneuerbare Energien
    • Beihilfenrecht
    • Kraftwerke
    • Kälte
    • Verkehr
    • Entsorgung/Abfall
    • Umweltrecht
    • Vergabe
    • Regulierung
    • Wettbewerbs- und Kartellrecht
    • Wirtschaft
    • Europarecht
    • Wirtschafts- und Handelsrecht
    • Kommunen
    • Telekommunikation
    • Gesellschaftsrecht
    Suche
    • 30. Jan.

    EUGH-Entscheidung Vysocina Wind: Zur Entsorgung von PV-Modulen unter der WEEE-Richtlinie

    EuGH-Entscheidung über Fragen der Finanzierung der Entsorgung von PV-Anlagen.
    • 23. Jan.

    Bundeskartellamt prüft erweiterte Anmeldepflicht künftiger Fusionen in der Recyclingwirtschaft

    In einer Pressemitteilung vom 19.1.2022 gab das BKartA bekannt, eine weitere Sektoruntersuchung in der Entsorgungswirtschaft einzuleiten.
    • 5. Jan.

    EU-Taxonomie-Verordnung ist in Kraft: Heiliger Gral oderbürokratisches Monster?

    Zum Jahreswechsel veröffentlichte die EU-Kommission einen Vorschlag, Kernenergie und Erdgas in die sog. EU-Taxonomie aufzunehmen.
    • 4. Jan.

    Weniger Wettbewerb in der Entsorgungswirtschaft

    Am 21.12.2021 hat das Bundeskartellamt den Abschlussbericht seiner Sektoruntersuchung zur Erfassung von Haushaltsabfällen veröffentlicht.
    • 9. Dez. 2021

    GRÜNES LICHT FÜR DAS GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN REKS ZUR ENTSORGUNG GEFÄHRLICHER ABFÄLLE

    Das Joint Venture wird künftig aus dem Markt der Entsorgung von gefährlichen Abfällen nicht mehr wegzudenken sein.
    • 2. Nov. 2021

    Neue Grenzwerte für (POP-)Schadstoffe in Abfällen

    Vergangene Woche hat die Europäische Kommission den Vorschlag angenommen, die POP-Schadstoffe, auf ein Minimum zu reduzieren,.
    • 31. Okt. 2021

    Die Übernahme von Suez durch Veolia schreitet voran

    Der französische Umweltkonzern Veolia treibt die geplante Übernahme des Konkurrenten Suez voran.
    • 11. Okt. 2021

    Änderungen im Abfallrecht: Weniger Plastik, mehr Bio

    Das Kreislaufwirtschaftsrecht befindet sich in einem ständigen Wandel.
    • 21. Feb. 2021

    Beschlossene Sache: Die Änderungen der 13. BImSchV und der 17. BImSchV

    Im Dezember 2020 vom Bundeskabinett beschlossen (wir berichteten), haben die Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- ...
    • 24. Sept. 2020

    Es geht voran im Abfallrecht

    Während das Jahr 2020 vielerorts von Lockdown und Stillstand geprägt ist, scheint es zumindest im deutschen Abfallrecht voranzugehen....
    1
    23

    Impressum | Datenschutz  | AAB