Wie Legal-Tech das Vertragsmanagement revolutioniert
top of page
Suche
Viele Vertragsarten gibt es mittlerweile als Muster teilweise sogar frei verfügbar als Download im Internet.
- 9. Feb. 2022
Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigen ohne Abstriche
Die Planung & Genehmigung von Industrieanlagen, Kraftwerken zur Energieerzeugung & Netzen sind in Deutschland einem Verfahren unterworfen.
- 25. Okt. 2021
Nicht gesicherte Leitungen bergen hohe Risiken für Wasserversorger und Abwasserentsorger
Die Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ist als Aufgabe der Daseinsvorsorge unabdingbar.
- 21. Feb. 2021
Beschlossene Sache: Die Änderungen der 13. BImSchV und der 17. BImSchV
Im Dezember 2020 vom Bundeskabinett beschlossen (wir berichteten), haben die Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- ...
- 18. Feb. 2021
Die Konzessionsvergaberichtlinie auf dem Prüfstand: Die Wasserwirtschaft kann Position beziehen
Schon bei ihrer Entstehung sorgte die Konzessionsvergaberichtlinie (RL 2014/23/EU) für heftige politische Diskussionen.
- 15. Feb. 2021
„Wasserschutzgebiete vor Gericht: Systembruch in Bayern und klare Worte aus Rheinland-Pfalz
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) hat im Frühjahr 2020 mit zwei Entscheidungen eine fatale Richtung für den Grundwasserschutz in
- 12. Aug. 2020
Vertrauen durch Tranzparenz: Deutscher Public Corporate Governance-Musterkodex
Eine Expertenkommission, bestehend aus Wissenschaftlern und Praktikern der Verwaltung bzw. öffentlicher Unternehmen, hat einen Knigge für...
- 26. Juni 2020
Windenergie vs. Denkmalschutz - das Urteil des OVG Münster vom 29.01.2020
Die Wechselbeziehung zwischen der Errichtung und dem Betrieb von Windenergieanlagen (WEA) und dem Denkmalschutz ist kein neues Thema....
- 19. Mai 2020
Digitale Planungs- und Genehmigungsverfahren während der Pandemie: der Entwurf zum Planungssicherste
Die Bundesregierung reagiert auf den faktischen Stillstand in Planungs- und Genehmigungsverfahren. Über ein Planungssicherstellungsgesetz...
- 27. März 2020
Jetzt mitdiskutieren: Neuigkeiten zu Taxonomieverordnung und Green Bonds
Ab Anfang 2022 kommen auf Unternehmen und Finanzinstitute umfangreiche Informationspflichten zu. Dafür sorgt die sogenannte...
bottom of page