Elektromobilität: EuGH-Urteil zur Abrechnung von Ladeleistungen
top of page
Suche
Mit Urteil vom 20.4.2023 hat der EuGH endlich für Rechtssicherheit bei der umsatzsteuerlichen Einordnung des E-Charging gesorgt.
- 25. Sept. 2022
Elektromobilität – Unterwegs auf einer Schnellstraße ohne Leitplanken?
Die Elektromobilität ist aus juristischer Sicht eine Querschnittsmaterie.
- 21. Juni 2022
Novellierte PAngV in Kraft: Pflichten auch für Betreiber von öffentlich zugänglichen Ladepunkten
Die Novellierung der Preisangabenverordnung (PAngV) wurde bereits im Herbst 2021 diskutiert (wir berichteten) und am 3.11.2021 beschlossen.
- 6. Juni 2022
Steuerliche Behandlung des THG-Quotenverkaufs: Finanzverwaltung schafft Klarheit
Seit dem 1.1.2022 sind Betreiber von Ladepunkten berechtigt, sich am THG-Quotenhandel zu beteiligen.
- 28. Apr. 2022
Bemessungsgrundlage der Dienstwagenbesteuerung von Elektro- und Hybridelektrofahrzeugen
Ein Automobil mit Elektro- oder Hybridmotor anzuschaffen, war noch vor wenigen Jahren eine finanziell große und recht unsichere Investition.
- 28. Okt. 2021
Die Sektoruntersuchung zur Ladeinfrastruktur: Bundeskartellamt fordert mehr Wettbewerb
Neben fehlenden Lademöglichkeiten dürften hohe Ladestrompreise E-Auto-Nutzer davon abhalten, in die Elektromobilität zu wechseln.
- 14. Okt. 2021
Novelle der Ladensäulenverordnung und der Preisangabenverordnung
Am 17.9.2021 hat der Bundesrat dem Regierungsentwurf für die Novelle der Ladesäulenverordnung (LSV) zugestimmt.
- 11. März 2021
Ausstattungspflichten von Immobilien mit Lade- undLeitungsinfrastruktur: Das GEIG kommt!
Am 5.3.2021 stimmte der Bundesrat dem Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) zu.
- 31. Jan. 2021
Fusion von E.ON/RWE: Weitere Nichtigkeitsklagen eingereicht
https://www.bbh-blog.de/alle-themen/energie/november-und-dezemberhilfe-bei-kommunalen-querverbundunternehmen-verlaengerung-der-antragsfrist/
- 15. Juni 2020
Novellierung des Wohnungseigentumsgesetzes: Die geplanten Änderungen im Überblick
Bereits im September 2020 soll das modernisierte Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) in Kraft treten. Mit der Gesetzesänderung verfolgt die...
bottom of page