Wie digitale Wissensvermittlung in der Wasserwirtschaft funktioniert
Dank vielfältiger Streaming-Portale sind wir es gewohnt, Videos immer dann rezipieren zu können, wenn es in unseren Zeitplan passt.
Wie digitale Wissensvermittlung in der Wasserwirtschaft funktioniert
Koalitionsvertrag und nationale Wasserstrategie
Bevor es zu spät ist: Offene Forderungen auf Verjährung prüfen
Die Übernahme von Suez durch Veolia schreitet voran
Die Finanzverwaltung zieht nach: Ermäßigter Steuersatz für alle Wasserhausanschlüsse
Schlichtungsstellen bleiben ein Thema für die Wasserwirtschaft!
Die Konzessionsvergaberichtlinie auf dem Prüfstand: Die Wasserwirtschaft kann Position beziehen
„Wasserschutzgebiete vor Gericht: Systembruch in Bayern und klare Worte aus Rheinland-Pfalz
Moorburg: Ein langer Streit mit plötzlichem Ende
OLG München: Wasser darf als „gesund“ bezeichnet werden