top of page
Suche
31. Jan.
Kopie von Novelle der Stromsteuern und Energiesteuern: Trippelschritte statt großer Sprung
Die SPD, Grüne und CDU/CSU haben sich der Bundestagswahl auf noch ein Gesetzespaket im Energiewirtschaftsrecht geeinigt.
15. Juli 2024
Neue Pläne der Bundesregierung: Wachstumswünsche und Wachstumsinitiative
Am 5. Juli hat die Bundesregierung ihre „Wachstumsinitiative – neue wirtschaftliche Dynamik für Deutschland“ veröffentlicht.
9. Mai 2024
Nach über 100 Jahren: Modernisierung des Personengesellschaftsrechts
Seit dem 1.1.2024 ist das neue Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft.
15. Juli 2023
Gesetzesvorhaben: Das Kinderlebensmittel-Werbegesetz
Am 27. 2.2023 hat das BMEL Pläne für klare und verbindliche Regeln für LM-Werbung vorgestellt, die sich an Kinder bis 14 Jahren richtet.
11. Dez. 2022
Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren
Die neue Bundesregierung hat – auch vor dem Hintergrund der Energiekrise – alle Hände voll zu tun, um die Klimaziele doch noch zu erreichen
3. Nov. 2022
Was sind schon ein paar Milliarden unter Freunden?
Wenn Bundeskanzler und Regierungschef über die Finanzierung der Rettungs- und Entlastungspakete reden, geht es um Geld und Entscheidungen.
6. Jan. 2022
VG Hannover mahnt: Zurückhaltung bei Pflichtangaben in Formularen
Formulare ausfüllen gehört ebenso zum Alltag im Internet wie Cookie-Banner wegklicken.
3. Jan. 2022
Mit der Sacheinlage zur Unternehmensgründung: Die Bedeutung immaterieller Vermögenswerte
Junge Gründer haben meist eine lukrative Geschäftsidee, eine fertig entwickelte App, ein Patent oder den Prototypen eines neuen Produkts.
16. Dez. 2021
MODERNISIERUNG DER FUNKTIONSVERLAGERUNG: DIE ESCAPE-KLAUSELN FALLEN TEILWEISE WEG
Die unmittelbaren und mittelbaren Direktinvestitionen im Ausland steigen stetig.
22. Nov. 2021
Bevor es zu spät ist: Offene Forderungen auf Verjährung prüfen
Noch bis zum Jahresende haben Sie Zeit, die drohende Verjährung von offenen Forderungen aus dem Jahr 2018 aufzuhalten.
bottom of page