• Start

  • Verband

  • Brancheninfos

  • Leistungen

  • Mitgliedschaft

  • Der Geno-Blog

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Energie
    • Wohnungsbau
    • Milch
    • Genossenschaften
    • Steuern
    • Wasser
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Compliance
    • Gas
    • Wärme
    • Emissionshandel
    • Digitalisierung
    • Strom
    • Erneuerbare Energien
    • Beihilfenrecht
    • Kraftwerke
    • Kälte
    • Verkehr
    • Entsorgung/Abfall
    • Umweltrecht
    • Vergabe
    • Regulierung
    • Wettbewerbs- und Kartellrecht
    • Wirtschaft
    • Europarecht
    • Wirtschafts- und Handelsrecht
    • Kommunen
    • Telekommunikation
    • Gesellschaftsrecht
    Suche
    • 25. Apr.

    Regulierung der Energienetze: 5 Fragen an den neuen Präsidenten der Bundesnetzagentur Klaus Müller

    Konsequenzen aus dem EuGH-Urteil zum deutschen Regulierungssystem, Zukunft der Gasnetze als Wasserstoffnetze, EK-Verzinsung etc.
    • 10. Apr.

    DAS OSTERPAKET – TEIL 3: NEUREGELUNGEN FÜR DIE GRUND- UND ERSATZVERSORGUNG

    Im Rahmen des Osterpakets ändert der Gesetzgeber die Regelungen zur Grund- und Ersatzversorgung.
    • 17. März

    Kommen jetzt die Ukraine-Beihilfen?

    Der Krieg in der Ukraine hat in Europa nicht nur schwerwiegende humanitäre, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen.
    • 6. Feb.

    Cyber-Angriff auf die Oiltanking Deutschland GmbH

    Am 29.1.2022 kam es zu einem Hackerangriff auf den Mineralöllieferanten Oiltanking Deutschland GmbH.
    • 15. Dez. 2021

    Neue Vorgaben der EU-Kommission für den Europäischen Gas und Wasserstoffmarkt

    Der European Green Deal nimmt weiter Gestalt an.
    • 22. Nov. 2021

    Bevor es zu spät ist: Offene Forderungen auf Verjährung prüfen

    Noch bis zum Jahresende haben Sie Zeit, die drohende Verjährung von offenen Forderungen aus dem Jahr 2018 aufzuhalten.
    • 1. Nov. 2021

    Was die Senkung der Eigenkapitalzinssätze durch die Bundesnetzagentur bedeutet

    Die Bundesnetzagentur hat am 20.10.2021 die festgelegten Eigenkapitalzinssätze für Strom- und Gasnetzbetreiber veröffentlicht.
    • 27. Okt. 2021

    Gestiegene Energiepreise: Energieversorger in der Insolvenz?

    Die Energiepreise sind massiv gestiegen und haben auch in Deutschland die ersten Energieversorger in ernsthafte Schwierigkeiten gebracht.
    • 21. Okt. 2021

    Die vierte Regulierungsperiode: Bundesnetzagentur legt Eigenkapitalzinssätze fest

    Gestern Vormittag hat die Bundesnetzagentur ihre Entscheidungen zu den Eigenkapitalzinssätzen der vierten Regulierungsperiode veröffentlicht
    • 30. Sept. 2021

    Zum Start des gemeinsamen deutschen Gasmarktgebietes: die Umlagen und Entgelte

    Heute, am 1.10.2021, startet nach langer Vorbereitung das gemeinsame deutsche Gasmarktgebiet.
    1
    23

    Impressum | Datenschutz  | AAB