• Start

  • Verband

  • Brancheninfos

  • Leistungen

  • Mitgliedschaft

  • Der Geno-Blog

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Energie
    • Wohnungsbau
    • Milch
    • Genossenschaften
    • Steuern
    • Wasser
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Compliance
    • Gas
    • Wärme
    • Emissionshandel
    • Digitalisierung
    • Strom
    • Erneuerbare Energien
    • Beihilfenrecht
    • Kraftwerke
    • Kälte
    • Verkehr
    • Entsorgung/Abfall
    • Umweltrecht
    • Vergabe
    • Regulierung
    • Wettbewerbs- und Kartellrecht
    • Wirtschaft
    • Europarecht
    • Wirtschafts- und Handelsrecht
    • Kommunen
    • Telekommunikation
    • Gesellschaftsrecht
    Suche
    • 12. Juni

    Klimaneutralität in Bayern bis 2040: Fördermöglichleiten bei der Wärmeplanung

    Seiner Verantwortung als führende Industrienation bewusst, hatte DE im September 2019 Eckpunkte für ein Klimaschutzprogramm 2030 verankert.
    • 9. Juni

    Expertenkommission veröffentlicht 3. Entwurf des Deutschen Public Corporate Governance Musterkodex

    Am 16.3.22 hat die Expertenkommission D-PCGM an der Zeppelin Universität Friedrichshafen die 3. Fassung des D-PCMG veröffentlicht.
    • 21. Apr.

    Dauerdefizitäre Verpachtungs-BgA: Kommunale Betriebe müssen ihre Strukturen neu denken

    Erzielt ein Unternehmen fortlaufend Verluste, gilt es als dauerdefizitär.
    • 14. Feb.

    Die Osternovelle des EEG: Der Vorhang öffnet sich ein kleines bisschen…

    Nach den Plänen der Regierungskoalition soll die installierte Leistung von Solaranlagen bis zum Jahr 2030 auf 200 GW gesteigert werden.
    • 4. Jan.

    Weniger Wettbewerb in der Entsorgungswirtschaft

    Am 21.12.2021 hat das Bundeskartellamt den Abschlussbericht seiner Sektoruntersuchung zur Erfassung von Haushaltsabfällen veröffentlicht.
    • 2. Jan.

    Koalitionsvertrag und nationale Wasserstrategie

    Im Koalitionsvertrag der neuen Ampelregierung spielen auch Klimawandel und Wasserwirtschaft eine Rolle.
    • 20. Dez. 2021

    Interkommunale Kooperation in der Cloud

    Der Kostendruck im IT-Umfeld auf Stadtwerke steigt.
    • 18. Nov. 2021

    Interkommunale Kooperation: Wohlüberlegte Architekturmodelle & Kooperatives IT-Management

    Der Kostendruck im IT-Umfeld auf Stadtwerke steigt.
    • 28. Okt. 2021

    Die Sektoruntersuchung zur Ladeinfrastruktur: Bundeskartellamt fordert mehr Wettbewerb

    Neben fehlenden Lademöglichkeiten dürften hohe Ladestrompreise E-Auto-Nutzer davon abhalten, in die Elektromobilität zu wechseln.
    • 25. Okt. 2021

    Nicht gesicherte Leitungen bergen hohe Risiken für Wasserversorger und Abwasserentsorger

    Die Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ist als Aufgabe der Daseinsvorsorge unabdingbar.
    1
    2345

    Impressum | Datenschutz  | AAB