5. Apr.Was vom Energiepreis-Entlastungspaket zu erwarten istDie Koalition konkretisierte das 2. Energiepreis-Entlastungspaket, das einen soz. Ausgleich für die gestiegenen Energiepreise schaffen soll.
27. MärzSteuerlicher Querverbund hält BFH in AtemAktuell hat der I. Senat des Bundesfinanzhofs (BFH) viel zu tun in Sachen steuerlicher Querverbund.
17. MärzKommen jetzt die Ukraine-Beihilfen?Der Krieg in der Ukraine hat in Europa nicht nur schwerwiegende humanitäre, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen.
16. Jan.EU-KOMMISSION: (NEUE) LEITLINIEN FÜR STAATLICHE KLIMA-, UMWELTSCHUTZ UND ENERGIEBEIHILFENKurz vor dem Jahreswechsel hat die EU-Kommission die überarbeiteten Leitlinien für staatliche KUEBLL veröffentlicht.
21. Dez. 2021Die neue Gegenseitigkeit: Der Entwurf der Leitlinien zur StrompreiskompensationDie europäischen Leitlinien für die Strompreiskompensation in der 4. Handelsperiode standen schon seit dem 25.9.2020 im Amtsblatt der EU.
28. Juni 2021Heiß, heißer, Bundestagswahl Während wir uns auf die heiße Jahreszeit freuen, beginnt bald noch eine andere heiße Phase: Am 26. September ist Bundestagswahl.
17. Dez. 2020Alle Jahre wieder… wird das KWKG novelliert Die KWK-Branche wird zum Jahreswechsel mit einer erneuten Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes (KWKG) überrascht.
9. Sept. 2020Referententwurf zum EEG: Was steckt drin und was fehlt zur Besonderen Ausgleichsregelung?Pünktlich zum kalendarischen Herbstanfang liegt ein Referentenentwurf zur Änderung des Erneuerbaren-Energie-Gesetzes (EEG) auf dem Tisch...
21. Aug. 2020Regelung individueller Netzentgelte soll angepasst werdenAm 19.8.2020 hat das Bundeskabinett die Verordnung zur Umsetzung pandemiebedingter und weiterer Anpassungen in Rechtsverordnungen auf...