• Start

  • Verband

  • Brancheninfos

  • Leistungen

  • Mitgliedschaft

  • Der Geno-Blog

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Energie
    • Wohnungsbau
    • Milch
    • Genossenschaften
    • Steuern
    • Wasser
    • Arbeitsrecht
    • Datenschutz
    • Compliance
    • Gas
    • Wärme
    • Emissionshandel
    • Digitalisierung
    • Strom
    • Erneuerbare Energien
    • Beihilfenrecht
    • Kraftwerke
    • Kälte
    • Verkehr
    • Entsorgung/Abfall
    • Umweltrecht
    • Vergabe
    • Regulierung
    • Wettbewerbs- und Kartellrecht
    • Wirtschaft
    • Europarecht
    • Wirtschafts- und Handelsrecht
    • Kommunen
    • Telekommunikation
    • Gesellschaftsrecht
    Suche
    • 8. Feb.

    Das Mieterstrommodell: Die lokale Antwort auf steigende Energiepreise?

    Die Energiepreise steigen.
    • 26. Jan.

    Bundesregierung setzt BEG-Förderung durch die KFW von heute auf morgen aus

    BMWK teilte am 24.1.2022 mit, dass mit sofortiger Wirkung ein Bearbeitungsstopp von Förderanträgen nach der BEG durch die KfW in Kraft tritt
    • 19. Dez. 2021

    KfW-55-Förderung wird zum 31.1.2022 eingestellt

    Statt Weihnachtsgaben erreichte die Immobilienwirtschaft eine Hiobsbotschaft.
    • 7. Dez. 2021

    Abrechnung von Heizkosten: Novellierte Heizkostenverordnung bringt weitreichende Änderungen

    Die novellierte Heizkostenverordnung (HeizkostenV) ist am 1.12.2021 in Kraft getreten.
    • 25. Okt. 2021

    Nicht gesicherte Leitungen bergen hohe Risiken für Wasserversorger und Abwasserentsorger

    Die Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung und Abwasserentsorgung ist als Aufgabe der Daseinsvorsorge unabdingbar.
    • 21. Okt. 2021

    Eine große Chance mit Herausforderungen: Stadtwerke als Treiber der kommunalen Klimaneutralität

    Im Sondierungspapier vom 15.10.2021 haben SPD, FDP und DIE GRÜNEN verkündet, Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen.
    • 10. Okt. 2021

    Steuerfreie Vermietung von Parkplätzen

    Laut BFH handelt es sich um eine unselbstständige Nebenleistung zur steuerfreien Vermietung der Wohneinheit.
    • 26. Sept. 2021

    Gemischt genutzte Gebäude keine Wohnungsbauten i.S. des § 9 Nr. 1 Satz 2 GewStG

    In dem Urteil trat als Klägerin ein Vermietungsunternehmen auf, deren Unternehmung alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten Gegenstand ist.
    • 10. Aug. 2021

    „FIT FOR 55“ – TEIL 2: DER EU-EMISSIONSHANDEL SOLL AUF DIE STRASSE

    Ein zentraler Baustein des Klimapakets „Fit for 55“ der Europäischen Kommission ist die Reform des Europäischen Emissionshandelssystems...
    • 11. März 2021

    Ausstattungspflichten von Immobilien mit Lade- undLeitungsinfrastruktur: Das GEIG kommt!

    Am 5.3.2021 stimmte der Bundesrat dem Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) zu.
    1
    2

    Impressum | Datenschutz  | AAB