Auf kommunale Unternehmen kommt die verpflichtende Nachhaltigkeitsberichterstattung nun früher als gedacht zu. Schon zum 1.1.2024 sollen Neuerungen der – im April 2021 veröffentlichten – Corporate Sustainability Reporting Directive (CSR-Richtlinie-Entwurf) für die nichtfinanzielle Berichterstattung in Kraft treten. Viele Unternehmen müssen sich deshalb bereits rückwirkend für das Geschäftsjahr 2023 mit der EU-Richtlinie auseinandersetzen. Dies gilt unter anderem für Großunternehmen – und somit auch für kommunale Unternehmen. Für kleine und mittlere kapitalmarktorientierte Unternehmen gilt ein Einführungszeitraum von 3 Jahren, sodass sie der nichtfinanziellen Berichterstattung ab dem Jahr 2026 unterliegen
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenEin Automobil mit Elektro- oder Hybridmotor anzuschaffen, war noch vor wenigen Jahren eine finanziell große und recht unsichere Investition.
Erzielt ein Unternehmen fortlaufend Verluste, gilt es als dauerdefizitär.
Eine Tragfähigkeitsbescheinigung ist unerlässlich, um gewisse Fördermittel und Kredite zu beantragen.