top of page
Suche
Einigung zur Lex Sauerland: Weniger Raum für Vorbescheid-Anträge außerhalb von Windenergiegebieten
Vor der Wahl hat ein Gesetz den Bundestag passiert, das – so der Titel – die „Akzeptanz beim Windenergieausbau“ verbessern soll.
11. Feb.
45. BImSchV: Neues Jahr – und (leider auch) neue Pflichten für Anlagenbetreiber
Betreiber von Anlagen, die der IE-Richtlinie unterfallen, werden künftig verpflichtet, Umweltmanagementsystem einzuführen und zu betreiben.
21. Jan.
Wasserstoff ganz einfach: Erleichterte Zulassungsvoraussetzungen für Elektrolyseure
Der Gesetzgeber hat die Verordnung über (immissionsschutzrechtlich) genehmigungsbedürfte Anlagen (4. BImSchV) geändert.
16. Dez. 2024
BImSchG-Novelle Teil 4: Genehmigungsbeschleunigung durch die BImSchG-Novelle – wie der Bau neuer Windenergieanlagen erleichtert werden soll
Am 9. Juli 2024 ist die Novelle des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) in Kraft getreten.
4. Nov. 2024
BImSchG-Novelle Teil 3: Gute Neuigkeiten für das Repowering – Was das novellierte BImSchG an Beschleunigung bei der Modernisierung bestehender Erneuerbare-Energien-Anlagen verspricht
Mit der Novellierung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) hat sich auch einiges für das sogenannte Repowering geändert.
4. Nov. 2024
BImSchG-Novelle Teil 2: Wieviel Turbo steckt in den neuen Regeln zum Genehmigungsverfahren?
Mit dem neuen BImSchG will Regierungskoalition den gewachsenen Rechtsrahmen effizienter gestalten und Genehmigungsverfahren beschleunigen.
17. Okt. 2024
Quotenhandel mit ausländischem Biomethan zulässig
Der Senat des Finanzgerichts Berlin-Brandenburg entschied , dass auch Biomethan auf die Treibhausgasminderungsquote angerechnet werden kann.
16. Okt. 2023
Geplante Änderungen im BImSchG: Klimaziele schneller erreichen
Am 19.4.23 wurde vom Bundeskabinett der Entwurf des Gesetzes zur Verbesserung des Klimaschutzes beim Immissionsschutz verabschiedet.
14. Juni 2023
TA Luft 2021 – Teil 1: Anwendungsbereich und Sanierungsfristen für Bestandsanlagen
Am 1.12.2021 trat die Neufassung der TA Luft nach einem langjährigen Überarbeitungsprozess endlich in Kraft.
23. Feb. 2022
bottom of page