Während die nationale Wasserstoffstrategie noch immer auf sich warten lässt, hat die Bundesregierung am 3.6.2020 und quasi über Nacht 130 Mrd. Euro an Konjunkturhilfen für unterschiedliche Wirtschaftsbereiche in Aussicht gestellt. Davon sollen 7 Mrd. Euro verwendet werden, um die Wasserstofftechnologie in Deutschland auf ein industrielles Niveau zu heben. Auch wenn detaillierte Regelungen in der nationalen Wasserstoffstrategie noch ausstehen, bestätigt das Konjunkturpaket der Bundesregierung damit: Wasserstoff wird eine Schlüsseltechnologie in der künftigen Energieversorgung sein. Weiterlesen
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenWie Deutschland im Jahr 2045 aussehen soll, wissen wir.
Die Eröffnungsbilanz Klimaschutz des BMWK hat verdeutlicht, dass die Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren unzureichend sind.
Mit dem Beschluss des Amtsgerichts Aachen vom 9.2.2022 dürfte das letzte Wort in der Sache zwar noch nicht gesprochen sein.