top of page
Suche
„Überragendes öffentliches Interesse“ als Booster für den Glasfaser- und Mobilfunknetzausbau?
Nachdem nun auch der Bundesrat am 11. Juli 2025 das Gesetz zur Änderung des Telekommunikationsgesetzes und zur Feststellung des überragenden öffentlichen Interesses für den TK-Netzausbau („TKG-Änderungsgesetz 2025“) verabschiedet hat, hält ein Begriff Einzug in das Telekommunikationsgesetz, der bereits aus anderen Infrastrukturbereichen bekannt ist: das „überragende öffentliche Interesse“.
28. Juli
Zwischen Kupferabschaltung, Koalitionszielen und Ausbaumängeln: Der Glasfaserausbau im Spannungsfeld
Der Koalitionsvertrag für die 21. Legislaturperiode steht.
23. Mai
Gigabitförderung 2.0: 1,2 Milliarden Euro für den Glasfaserausbau
BMDW startete am 23.01.25 die nächste Runde der Gigabitförderung 2.0, um den Ausbau digitaler Infrastrukturen in DE weiter voranzutreiben.
18. März
Nach dem Ampel-Aus ist vor der Bundestagswahl: Wie steht es um die offenen digitalen Gesetzesvorhaben?
Nach dem Bruch der Ampel-Regierungskoalition steht Deutschland früher als gedacht vor einer Neuwahl.
4. Dez. 2024
Doppelschlag des VG Köln: Rechtswidrige Glasfaser-Zugangsentgelte und sofortiger Zugang zu Kabelkanalanlagen der Telekom
Mit gleich zwei Beschlüssen sorgt das Verwaltungsgericht Köln für Aufmerksamkeit.
11. Apr. 2024
Öffentlich gefördertes Telekommunikationsnetz: BNetzA legt erstmals Zugangsentgelte fest
Die BNetzA hatte über die Höhe der Entgelte für einen offenen Netzzugang zu einem geförderten Telekommunikationsnetz zu entscheiden.
7. Feb. 2024
Das Bundeskartellamt nimmt den Telekommunikationssektor unter die Lupe
Die BNetzA steht bei wichtigen Entscheidungen als zentrale Infrastrukturbehörde für den Telekommunikationsmarkt regelmäßig im Vordergrund.
19. Juni 2023
Kooperation statt Überbau, Fördermittel und Mitverlegung: Sind die Weichen für den flächendeckenden
Der Glasfaserausbau in Deutschland ist beteiligt: kommunale Telekommunikationsunternehmen, Landkreise, Kommunen und Stadtwerke.
13. Apr. 2023
Glasfaser-Fördertöpfe des Bundes für 2022 ausgeschöpft
Der Glasfaserausbau in Deutschland kommt in Fahrt.
2. Nov. 2022
Glasfaser für alle bis 2030 – oder wann?
Bund und Länder haben sich durch die Impulse für den Glasfaserausbau geeinigt. den flächendeckenden Ausbau bis 2030 abzuschließen.
1. Juli 2022
bottom of page