top of page
Suche
Klimaschutzbericht 2025: Das Emissionsbudget wird eingehalten, aber die Klimaschutzziele verpasst
Das Bundes-Klimaschutzgesetz verpflichtet die Bundesregierung, jährlich einen Klimaschutzbericht vorzulegen, in welchem sie vor allem über die Entwicklung der Treibhausgasemissionen in Deutschland insgesamt und in den verschiedenen Sektoren sowie die Erreichung der Klimaschutzziele berichtet.
6. Aug.
Überfällige Reformierung der Regelungen zur zum Transport und zur Speicherung von CO2
Nachdem die Ampel-Regierung im vergangenen Jahr die Reform des Kohlendioxid-Speicherungs-Gesetzes (KSpG) nicht mehr durch den Bundestag bringen konnte, hat sich die neue Bundesregierung sowohl im Koalitionsvertrag als auch dem Sofortprogramm vorgenommen, eine dringend anstehende Reform zügig durchzuführen und hat nun einen Referentenentwurf vorgelegt.
4. Aug.
Weniger Bürokratie beim CBAM – Status quo
Die CO2-Bepreisung in der EU führt bekanntermaßen regelmäßig zum sogenannten Carbon Leakage, das bedeutet: Emissionsintensive Industrieunternehmen verlagern ihre Produktion. Um dem entgegenzuwirken, wurde der CO2-Grenzausgleichsmechanismus (Carbon Border Adjustment Mechanism – CBAM) ins Leben gerufen.
7. Juli
CO²-Abscheidungs- und Speicherungstechnologien (CCS) und Nutzungstechnologien (CCU) nach dem Koalitionsvertrag 2025 – same same but different?
Projektentwickler:innen, denen bei Projektplanungen Sorgen bereitet hat, die Eigentümer der Flächen für EE-Projekte zu ermitteln, können aufatmen.
3. Juli
BImSchG-Novelle Teil 2: Wieviel Turbo steckt in den neuen Regeln zum Genehmigungsverfahren?
Mit dem neuen BImSchG will Regierungskoalition den gewachsenen Rechtsrahmen effizienter gestalten und Genehmigungsverfahren beschleunigen.
17. Okt. 2024
Carbon-Management: 2024 als Jahr des Handelns?
Für das Carbon Management könnte das Jahr 2024 bedeutend sein, da im letzten Jahr die Bemühungen und Förderungen ins Stocken geraten werden.
7. Feb. 2024
Themenspezifischer Standard der Nachhaltigkeitsberichterstattung : Klimawandel und Klimaschutz
Nach Veröff. der Blogbeiträge zu den übergreifenden Standards ESRS 1 & 2 werden die 10 themenspezifischen ESRS-Standards vorgestellt.
1. Nov. 2023
Europäische Emissionshandelsrichtlinie geleakt: Was steht drin? (Teil 2)
Die EU führt einen zweiten Emissionshandel für Gebäude, Verkehr und industrielle Tätigkeiten ein, die nicht unter den EHS fallen.
1. Feb. 2023
bottom of page