Kopie von Interviewreihe: Corinna Enders, Vorsitzende der Geschäftsführung, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
- janinejobst
- 16. Sept.
- 1 Min. Lesezeit
Viele Unternehmensgruppen stehen aktuell vor einem großen Schritt: Der Umstieg von SAP R/3 auf SAP S/4HANA mit dem Wechsel der Modulpakete SAP IS-U auf SAP S/4 HANA Utilities steht an. Dies wird erforderlich, da das bisherige Kernprodukt von S/4HANA abgelöst wird. Bis 2027 oder 2030 (mit Extended Support) sollte dies umgesetzt werden. Technisch eine Mammutaufgabe, strategisch eine Weichenstellung für die nächsten Jahre – und bilanziell eine Frage, die tief ins Handelsrecht reicht.
Kommentare