Während wir uns auf die heiße Jahreszeit freuen, beginnt bald noch eine andere heiße Phase: Am 26. September ist Bundestagswahl. In wenigen Wochen werden uns wieder viele freundliche Gesichter auf Wahlplakaten entgegenlächeln und zu überzeugen versuchen, unser Kreuz in ihrem Kästchen zu machen. Nun geben für die Wahlentscheidung in der Regel ja nicht (nur) das charmante Lächeln oder der besonders gut sitzende Anzug den Ausschlag, sondern die Inhalte, die von den Kandidaten und Parteien vertreten werden. Tja, und nun wollen wir die Wortspielereien ja nicht überstrapazieren, aber auch hier spielt eine „heiße“ Frage DIE zentrale Rolle: Was tun wir gegen den Klimawandel? Weiterlesen
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenWie Deutschland im Jahr 2045 aussehen soll, wissen wir.
Die Eröffnungsbilanz Klimaschutz des BMWK hat verdeutlicht, dass die Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren unzureichend sind.
Mit dem Beschluss des Amtsgerichts Aachen vom 9.2.2022 dürfte das letzte Wort in der Sache zwar noch nicht gesprochen sein.