Am 16.7.2020 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) den sog. EU-US Privacy Shield gekippt (Rs. C-311/18). Damit ereilt das Abkommen das gleiche Schicksal wie die Vorgängervereinbarung, das Safe-Harbor-Abkommen, das der EuGH bereits 2015 kassiert (Rs. C-362/14) hat. Unternehmen sind jetzt aufgefordert, aktiv zu werden, um nicht ins Visier von Aufsichtsbehörden zu geraten. Weiterlesen
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenViele Vertragsarten gibt es mittlerweile als Muster teilweise sogar frei verfügbar als Download im Internet.
Die österreichische Datenschutzaufsichtsbehörde hat den Einsatz von Google Analytics wegen Verstoßes gegen die DS-GVO für unzulässig erklärt
Das neue Jahr startet mit bemerkenswerten Datenschutz-Nachrichten.
bottom of page