top of page
Suche
20. Nov. 2024
Abwasserwärme als wichtiger Baustein für die Wärmewende
Im Abwasser enthaltenen Restwärme kann als Energiequelle genutzt werden und bietet daher viel Potenzial für die Wärmewende.
10. Sept. 2024
Interviewreihe: Corinna Enders, Vorsitzende der Geschäftsführung der dena
Am 17.9.2024 findet die Dritte KlimAKonferenz auf dem EUREF-Campus in Berlin statt.
6. Sept. 2024
Interviewreihe: Dr. Tobias Brosze, geschäftsführender Gesellschafter Palladio GmbH
Am 17.9.2024 findet die Dritte KlimAKonferenz auf dem EUREF-Campus in Berlin statt..
5. Sept. 2024
Interviewreihe: Juliane Kaspers, BBH-Partnerin und Rechtsanwältin
Am 17.9.2024 findet die Dritte KlimAKonferenz auf dem EUREF-Campus in Berlin statt.
20. Dez. 2023
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest
Liebe Leser*innen des BBH-Blogs, ein in energiepolitischer Hinsicht mehr als ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu.
14. Sept. 2023
Der Bundestag beschließt die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG)
Am 8.9.2023 hat der Bundestag das neue Gebäudeenergiegesetz beschlossen.
7. Juli 2023
Novelle verzögert sich: Bundesverfassungsgericht stoppt GEG
Gestern hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) die Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) vorerst gestoppt.
8. Juni 2023
CO2KostAufG: Herausforderungen für Brennstoff- und Wärmelieferanten
Das CO2KostAufG verpflichtet seit dem 1.1.2023 Vermietende zur Aufteilung der CO2-Kosten.
20. Apr. 2023
Gebäudeenergiegesetz wird novelliert
Regierungsparteien hatten sich im Koalitionsvertrag geeinigt, dass jede neue Heizung auf Basis von 65% Erneuerbarer Energien betrieben wird.
bottom of page