top of page
Suche
20. Feb. 2020
Änderung der Rechtsprechung - Vergütung des Aufsichtsrats umsatzsteuerfrei
Nach dem EugH hat Ende letzten Jahres auch der BFH entschieden, dass Aufsichtsratsmitglieder, die kein wirtschaftliches Risiko tragen,...
18. Feb. 2020
Das Energierecht im Spiegel des Danner/Theobald
Mit dem programmatischen Titel „Energierecht“ war der Kommentar Danner/Theobald, der 1937 von Rechtsanwalt Ernst Eiser begründet wurde,...
17. Feb. 2020
Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetz: Mehr als nur Retourkutsche
Am 12.2.2020 hat das Bundeskabinett die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) beschlossen. Mit dem Gesetzesentwurf möchte man...
14. Feb. 2020
Die Kreislaufwirtschaft in der Gesellschaft verankern
Wie sollte die Zukunft der europäischen Kreislaufwirtschaft aussehen? Diese Frage versuchte der Europäische Wirtschafts- und...
12. Feb. 2020
Änderungen in Administration, Praxis und Politik und wie sie sich auf die Energie- und Stromsteuer a
Green Deal, Klimapaket, Digitalisierung, Wärmewende, Wasserstoffstrategie – energiepolitisch passiert derzeit viel und das hat auch...
6. Feb. 2020
Steuerlicher Querverbund als Beihilfe: Verfahren erledigt, Rechtsfragen ungeklärt
Vergangenen Oktober hat der Bundesfinanzhof (BFH) dem EuGH den steuerlichen Querverbund zur Vorabentscheidung vorgelegt (Az. I R 18/19),...
bottom of page