top of page
Suche
16. Jan. 2020
Die Digitale Transformation der Energiewirtschaft: Robotic Process Automation – Ein Roboter zum Nach
Die Digitalisierung ist längst in vollem Gange und wird unsere Gesellschaft, Wirtschaft und Politik weiterhin grundlegend verändern....
14. Jan. 2020
Die Digitale Transformation der Energiewirtschaft (Teil 2): Verschläft die Energiewirtschaft den ric
Bereits in unserer Digitalisierungsstudie 2017 haben wir das Thema Plattformen als eine der fünf Säulen der Digitalisierung bezeichnet....
10. Jan. 2020
Das Erwachen der Marktmacht: Bundeskartellamt sieht RWE „nahe an der Beherrschungsschwelle“
„RWE ist derzeit zwar nicht marktbeherrschend, steht aber vergleichsweise nahe an der Beherrschungsschwelle“. Mit diesen Worten fasste...
29. Mai 2019
Ein Jahr Datenschutz-Grundverordnung
Am 25.5.2019 jährte sich die Geltung der DS-GVO zum ersten Mal. Dabei liegt die Betonung auf „Geltung“, denn in Kraft getreten ist sie...
11. März 2019
E.ON/RWE-Deal auf dem Prüfstand: EU-Kommission steigt ins Hauptverfahren ein
Dürfen sie oder dürfen sie nicht? E.ON und RWE wollen fusionieren, und seit dem 21.1.2019 prüft die EU-Kommission offiziell, ob der...
26. Feb. 2019
Kein Erlass von Nachforderungszinsen bei Nichtbeachtung des Reverse-Charge-Verfahrens
Das Finanzamt kann festgesetzte Zinsen erlassen, wenn deren Einziehung nach Lage des Einzelfalls unbillig wäre (§ 227 AO). Unbilligkeit...
bottom of page