top of page
Suche
Das Circular Economy Package der Europäischen Kommission
Die Europäische Kommission hat am 30.3.2022 neue Vorschläge im Rahmen des umfassenden Maßnahmenpakets European Green Deal vorgelegt.
18. Mai 2022
Sozial-Taxonomie: Sinnvolle Ergänzung oder weitere bürokratische Belastung?
Die Plattform für nachhaltiges Finanzwesen hat einen Vorschlag für eine Sozial-Taxonomie vorgelegt.
6. Apr. 2022
TA Luft 2021 – Teil 2: Neue Grenzwerte und Einordnung von Stoffen
Seit dem 01.12.2021 ist die Neufassung der TA Luft in Kraft und muss nach und nach auch in bestehenden Anlagen beachtet werden.
28. März 2022
TA Luft 2021 – Teil 1: Anwendungsbereich und Sanierungsfristen für Bestandsanlagen
Am 1.12.2021 trat die Neufassung der TA Luft nach einem langjährigen Überarbeitungsprozess endlich in Kraft.
23. Feb. 2022
Die nächste Verfassungsbeschwerde gegen das Klimaschutzgesetz
Gerade einmal neun Monate ist es her, seit das BVerfG mit Klimabeschluss vom 24.3.2021 mehreren Verfassungsbeschwerden gegen KSG stattgab.
27. Jan. 2022
Koalitionsvertrag und nationale Wasserstrategie
Im Koalitionsvertrag der neuen Ampelregierung spielen auch Klimawandel und Wasserwirtschaft eine Rolle.
2. Jan. 2022
KfW-55-Förderung wird zum 31.1.2022 eingestellt
Statt Weihnachtsgaben erreichte die Immobilienwirtschaft eine Hiobsbotschaft.
19. Dez. 2021
Die COP 26 vor dem Abschluss – Ein Bericht
Seit dem 31. Oktober findet in Glasgow die 26. UN-Klimakonferenz statt, international bekannt als COP 26.
11. Nov. 2021
Das andere Treibhausgas im Fokus: Der Global Methane Pledge
Am 18.9.2021 haben die USA und die Europäische Kommission den sog. Global Methane Pledge beschlossen.
10. Nov. 2021
Eine große Chance mit Herausforderungen: Stadtwerke als Treiber der kommunalen Klimaneutralität
Im Sondierungspapier vom 15.10.2021 haben SPD, FDP und DIE GRÜNEN verkündet, Deutschland auf den 1,5-Grad-Pfad zu bringen.
21. Okt. 2021
bottom of page