Der BGH stellt klar: Parallele Restschuldbefreiungsverfahren sind unzulässig
Häufig geben Insolvenzverwalter über das Vermögen einer natürlichen Person deren selbständige Tätigkeit aus der Insolvenzmasse frei.
Der BGH stellt klar: Parallele Restschuldbefreiungsverfahren sind unzulässig
BGH legt nach: zur Relevanz der Insolvenzrechtlichen Überschuldung im Rahmen der Vorsatzanfechtung
BGH entscheidet erneut zur Vorsatzanfechtung im Insolvenzanfechtungsverfahren
Wo bleibt die Insolvenzwelle?
Erfolgshonorar und Prozessfinanzierung bald auch für die Anwaltschaft möglich?
Im Krisenmodus: Aussetzung der Insolvenzantragspflicht verlängert
Forderungsmanagement: Verkürzte Restschuldbefreiung
Corona und die Zahlungsmoral (Teil 2): Ausfallrisiko bei Forderungen steigt
Nach der Krise ist vor der Krise: Corona und die Zahlungsmoral
Distressed M&A im Zeichen der Coraona-Pandemie