Die Einführung der Redispatch 2.0-Prozesse beschäftigt die Branche schon seit über zweieinhalb Jahren – und sie wird voraussichtlich noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Die Bedienerfreundlichkeit der IT-Systeme stellt eine echte Herausforderung für Netzbetreiber dar, insbesondere wenn es um das Monitoring von Stammdaten geht. Neue Stammdatenmeldungen müssen manuell geprüft und mit den Bestandsdaten abgeglichen werden, was viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, haben wir auf Basis unserer Erfahrungen mit RD 2.0-Projekten spezielle Dashboards in Microsoft PowerBI entwickelt.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenEs gibt Neuigkeiten zum Gesetzesentwurf für das deutsche Digitale-Dienste-Gesetz, das der Durchführung der VO 2022/2065 dient.
Ende Mai hat die Bundesregierung einen Entwurf vorgelegt, der den Videoverhandlungs-Paragrafen 128a ZPO reformieren soll.
Seit dem 1.5.2023 verpflichtet das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 alle Netzbetreiber zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung...
bottom of page