Der erste Entwurf eines Gesetzes zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen sieht als Kernstück das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) vor. Daneben enthält es aber u.a. auch Änderungen des Energiewirtschaftsgesetztes (EnWG) und der Grundversorgungsverordnungen (Strom-/GasGVV). Mit der Strompreisbremse kommen wieder neue Pflichten auf die Energievertriebe zu, insbesondere im Hinblick auf die Erstellung der zusätzlichen Endabrechnung sowie der kurzfristigen Umsetzung der Vorgaben bezüglich Informationspflichten und Abwendungsvereinbarung.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenMit Roadshows können Unternehmen neue Investoren gezielt ansprechen und bestehende Investorenbeziehungen weiterhin nachhaltig pflegen.
Bis 2025 werden voraussichtlich 842.000 Inhaber KMU ihre Tätigkeit aufgeben, so der KfW-Gründungsmonitor in seinen Berichten 2017 bis 2020.
Bei der Umsetzung der neuen Regelungen zum EnWG 2021 und zur MAKO 2022 spielen die Abläufe und Aufbauorganisationen eine wichtige Rolle.
bottom of page