Es ist schon eine sehr bittere Ironie des Schicksals: Jahrelang hatte sich die Energiewirtschaft auf den Smart-Meter-Rollout vorbereitet (wir berichteten); vor wenigen Wochen gab das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) mit seiner Markterklärung endlich den offiziellen Startschuss (wir berichteten). Doch jetzt kommt dem Ausrollprozess der intelligenten Messsysteme die Corona-Pandemie in die Quere. Zum einen gilt auch für das Zählerwesen die Vorgabe, den persönlichen Kontakt einzuschränken, um Kunden und Mitarbeiter/innen zu schützen. Zum anderen kann nicht ausgeschlossen werden, dass es in Zukunft zu Verzögerungen bei der Auslieferung der Geräte kommen könnte. Dennoch, für grundzuständige Messstellenbetreiber läuft seit dem 24.2.2020 die Rollout-Frist. Weiterlesen
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenWie Deutschland im Jahr 2045 aussehen soll, wissen wir.
Die Eröffnungsbilanz Klimaschutz des BMWK hat verdeutlicht, dass die Klimaschutzmaßnahmen in allen Sektoren unzureichend sind.
Mit dem Beschluss des Amtsgerichts Aachen vom 9.2.2022 dürfte das letzte Wort in der Sache zwar noch nicht gesprochen sein.