top of page
Suche
4. März 2020
Der Preis ist heiß: Der Gesetzentwurf zum nationalen Emissionshandel
So etwas gibt es nicht häufig: Der Gesetzgeber verpflichtet sich, ein gerade parlamentarisch beschlossenes, noch nicht einmal in Kraft...
3. März 2020
"Wenn das Kind mit dem Bade..." - kein Spitzenausgleich bei Neugründung?
Mit der Änderung der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung (SpaEfV) im Oktober letzten Jahres hat das Bundeswirtschaftsministerium...
27. Feb. 2020
Geduld zahlt sich aus - erste Urteile des EugH in Sachen Hochspannungskabelkartell
Kartellgeschädigte, die Schadensersatzansprüche gelten machen wollen, brauchen oft einen langen Atem. So auch im Falle des...
21. Feb. 2020
Die Krux mit der richtigen und "zeitgemäßen" Rechtsbehelfsbelehrung
Der Duden empfiehlt, nicht mehr „Crux“ (von lat. Kreuz) zu schreiben, sondern „Krux“, das sei der zeitgemäßen deutschen Aussprache...
20. Feb. 2020
Änderung der Rechtsprechung - Vergütung des Aufsichtsrats umsatzsteuerfrei
Nach dem EugH hat Ende letzten Jahres auch der BFH entschieden, dass Aufsichtsratsmitglieder, die kein wirtschaftliches Risiko tragen,...
18. Feb. 2020
Das Energierecht im Spiegel des Danner/Theobald
Mit dem programmatischen Titel „Energierecht“ war der Kommentar Danner/Theobald, der 1937 von Rechtsanwalt Ernst Eiser begründet wurde,...
bottom of page