In dem Urteil trat als Klägerin ein Vermietungsunternehmen auf, deren Unternehmung der Bau bzw. die Anschaffung und die Bewirtschaftung von Wohnungen sowie gewerblich genutzter Gebäude für eigene Rechnung, die Verwaltung sonstigen Vermögens und alle damit zusammenhängenden Tätigkeiten Gegenstand ist. Neben der Verwaltung eigenen Eigentums erzielte die Gesellschaft auch Erträge aus der Verwaltung fremden Grundbesitzes. Diese Verwaltungseinheiten wurden sowohl für Wohnzwecke als auch für gewerbliche Zwecke genutzt, so dass nach dem Bewertungsgesetz (BewG) gemischt genutzte Gebäude auf fremden Grundbesitz vorlagen.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDAC7-Umsetzungsgesetz vom 20.12.22 normiert im Zusammenhang mit Steuerlichen Außenprüfung Änderungen zur Modernisierung und Beschleunigung.
Mit seinem Urteil hat der BFH entschieden: „Die Zahlung eines dezentral verbrauchten Strom führt nicht zu Lieferung i.S. von §3 Abs.1 UStG."
Der Freistaat Bayern hat eine gesetzliche Grundlage dafür geschaffen, dass eine Besteuerung nach der günstigeren Grundsteuer A möglich ist.
bottom of page