Seit dem 1.1.2022 sind Betreiber von Ladepunkten berechtigt, sich am THG-Quotenhandel zu beteiligen. Bei der THG-Quote handelt es sich um eingesparte CO2-Emmissionen, die zum Beispiel Eigentümer von Elektrofahrzeugen an quotenverpflichtete Unternehmer verkaufen können. Die herrschende Meinung sah den Erlös aus dem Verkauf der THG-Quote bisher als eine steuerpflichtige Einnahme an – auch bei Privatpersonen. Nun wurde dazu die Kurzinformation des Landesamts für Steuern des Bundeslandes Rheinland-Pfalz vom 21.3.2022 bekannt, mit der die Finanzverwaltung Klarheit schafft.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenZum Beginn 2023 gab es bei den Strom-u. Energiesteuern verschiedene Neuerungen, zu denen wir in diesem Artikel einen Überblick geben möchten
Die EU führt einen zweiten Emissionshandel für Gebäude, Verkehr und industrielle Tätigkeiten ein, die nicht unter den EHS fallen.
Im Dezember letzten Jahres einigten sich die Europäische Kommission, der Rat und das Europäische Parlament auf die Reform des EHS.
bottom of page