top of page
Suche
Das Strommarktdesign der Zukunft: Ein Blick in den Koalitionsvertrag
Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD gibt Anlass, die geplanten Weichenstellungen im Energiebereich zu analysieren.
12. Juni
Koalitionsvertrag 2025: Neue Impulse für die Finanzierung der Energiewende
Die Energiewende erfordert gewaltige Investitionen – in Netze, Speicher, Wasserstoffinfrastruktur und neue Technologien.
5. Juni
Kopie von ENTSO-E zu Strompreiszonen: Mehr Fragen als Antworten?
Der Koalitionsvertrag von CDU/CSU und SPD enthält einige energiepolitische Vorhaben, die in der Energiewirtschaft positiv aufgenommen worden sind, etwa den Ausbau der Infrastrukturen zum Transport von Erdgas, Wasserstoff und CO2.
12. Mai
Wasserstoff-Kernnetz endlich genehmigt
Das Wasserstoff-Kernnetz wurde genehmigt und damit den Startschuss für den Aufbau einer deutschlandweiten Wasserstoff-Infrastruktur gegeben.
23. Okt. 2024
Die Digitale Transformation der Energiewirtschaft: Die ersten Schritte in die Smart City (Teil 6)
Mittwochabend 20.30 Uhr. Ich sitze am Steuer, meine Frau und ich fahren zu einem Konzert. Wir sind spät dran, der Einlass hat bereits um...
20. Jan. 2020
bottom of page