Dank vielfältiger Streaming-Portale sind wir es gewohnt, Videos und Podcasts immer dann rezipieren zu können, wenn es in unseren Zeitplan passt. Das gilt natürlich längst nicht mehr nur für Filme und Serien, sondern auch für digitale Weiterbildungsformate. Ein Portal speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Wasserwirtschaft suchte man bisher allerdings vergeblich. Das ändert sich nun. Am 1.2.2022 ging das Portal knowH2O mit Unterstützung von Becker Büttner Held online. Was steckt genau dahinter? Wir haben uns mit Dr. Juliane Thimet, Dr. Hella Runge und BBH-Rechtsanwältin Beate Kramer unterhalten, die maßgebliche Ideengeber des Portals sind.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDie Bundesregierung fördert 73 „Modellprojekte Smart Cities“ („MPSC“), um die Digitalisierung in der Städteentwicklung zu stärken.
Viele Stadtwerke in Deutschland führen für die Kommunen auch die Aufgabe der öffentlichen Wasserversorgung durch.
Die Vorgaben für die Erhebung von Kommunalabgaben werden gesetzlich auf Landesebene geregelt.
bottom of page