Bei der Umsetzung der neuen Regelungen sowohl zum Energiewirtschaftsgesetz (EnWG 2021) als auch zur Marktkommunikation 2022 spielen die unternehmensindividuellen Abläufe und Aufbauorganisationen eine wichtige Rolle. IT-Dienstleister nehmen den individuellen Gesamtzusammenhang jedoch selten in den Blick und bauen stattdessen auf Standardumsetzungswerkzeuge. Die Risiken, die dabei auftreten, sollten Sie daher minimieren und ineffiziente Prozesse sowie Fehler im Vorfeld vermeiden.
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenBis 2025 werden voraussichtlich 842.000 Inhaber KMU ihre Tätigkeit aufgeben, so der KfW-Gründungsmonitor in seinen Berichten 2017 bis 2020.
Die Konkurrenz um das Kapital der Investoren ist groß.
Ein Schnitt durch Abteilungen und Systeme: Die buchhalterische Entflechtung des grundzuständigen Mes
Bis zur Jahresmitte 2020 haben die meisten Energieversorgungsunternehmen die Jahresabschlüsse für das Jahr 2019 zu erstellen. Im Jahr 2016 ist das Messstellenbetriebsgesetz (MsbG) in Kraft getreten, d