Ein Tax Compliance Management System (TCMS) schützt die Geschäftsleitung und auch die Mitarbeitenden im Unternehmen vor der Gefahr, dass wegen Fehlern in einer Steuererklärung ein Ordnungswidrigkeiten- oder gar ein Steuerstrafverfahren eingeleitet wird. TCMS sind damit die goldene Brücke für die Verantwortlichen, auch nachträglich erkannte Fehler in einer Steuererklärung nach § 153 AO ohne strafrechtliche Konsequenzen korrigieren zu dürfen. Nun hat das Bayerische Finanzministerium die Rolle der Tax Compliance nochmals weiter aufgewertet. Am 24.2.2022 hat der Bayerische Finanzminister Füracker in einer Pressemitteilung angekündigt, die Unternehmens-Compliance vertieft in die steuerliche Prüfung einzubeziehen.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenEs ist wichtig, potenzielle Gefahren rund ums eigene Unternehmen zu kennen und im Ernstfall adäquat zu reagieren – insb. in Krisenzeiten.
Der Entwurf eines Jahressteuergesetzes 2022 enthält umsatz- und ertragssteuerliche Erleichterungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen.
Die EU-Mitgliedstaaten haben eine Verordnung 2022/1854 des Rates über Notfallmaßnahmen als Reaktion auf die hohen Energiepreise angenommen.
bottom of page