Eines der wichtigsten Instrumente im Verwaltungsrecht ist der sogenannte Verwaltungsakt, auch Bescheid genannt. Durch Verwaltungsakte können Behörden den Bürger auffordern, eine bestimmte Handlung vorzunehmen oder zu unterlassen. So sind beispielsweise auch Gebühren- oder Beitragsbescheide Verwaltungsakte, da sie zur Vornahme einer Geldzahlung und somit zu einer Handlung auffordern. Doch wo gearbeitet wird, passieren Fehler. Was geschieht also, wenn beim Erlass von Verwaltungsakten etwas schiefläuft? Verwaltungsakte können rechtmäßig, rechtswidrig oder nichtig sein. Im schlimmsten Fall liegt ein Nicht-Verwaltungsakt vor.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenBetreiber von Anlagen, die der IE-Richtlinie unterfallen, werden künftig verpflichtet, Umweltmanagementsystem einzuführen und zu betreiben.
Die Referentenentwürfe für das sog. Vergabetransformationspaket wurden am 18.10.2024 veröffentlicht.
Viele Zusammenschlüsse von Unternehmen scheitern an der Integration des übernommenen Unternehmens.
bottom of page
Comentários