Seit 1.10.2021 gelten mit dem Redispatch 2.0 neue gesetzliche Vorgaben für die Bewirtschaftung von Netzengpässen. Für den bilanziellen Ausgleich als Kern der Neuregelungen hatte eine von der Bundesnetzagentur (BNetzA) akzeptierte Übergangslösung den Betroffenen bis Mitte 2022 zusätzlich Zeit verschafft. Aufgrund des Umsetzungsstands in der Branche hatte sich allerdings in den letzten Tagen und Wochen schon abgezeichnet, dass ein vollautomatisierter Redispatch mit bilanziellem Ausgleich auch ab dem 1.6.2022 noch nicht wird stattfinden könne. Erwartungsgemäß hat nun auch die BNetzA noch einmal reagiert und mit ihrer Mitteilung Nr. 9 einige Erläuterungen im Zusammenhang mit der Beendigung der Übergangslösung zum Redispatch 2.0 veröffentlicht.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDie EU gilt ihren Kritikern als Krake, die sich in alles einmischt, alles regulieren will und alles anders macht, als man es gewohnt ist.
Die Bundesnetzagentur hat die Festlegung eines Anspruchs auf Weitergeltung der Vereinbarung individueller Netzentgelte veröffentlicht.
Bereits seit Wochen diskutieren politische Entscheidungsträger über eine Verschärfung der Sperrvoraussetzungen wegen Zahlungsverzug.
bottom of page