top of page

NEUE VORGABEN FÜR DIE EMISSIONSBERICHTERSTATTUNG IM EUROPÄISCHEN EMISSIONSHANDEL

  • janinejobst
  • 27. Nov. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Die umfassende Reform der Europäischen Emissionshandelsrichtlinie (ETS-RL) hat unter anderem die Überarbeitung der sogenannten Monitoringverordnung (EU) 2018/2066 (MVO) zur Überwachung und Berichterstattung von Treibhausgasemissionen erforderlich gemacht, die mit der Durchführungsverordnung (EU) 2023/2122 erfolgt ist. Betreiber von Anlagen zur Verbrennung von Siedlungsabfällen müssen nun ab 2024 die Pflichten in Bezug auf die Emissionsüberwachung und -berichterstattung sowie die Prüfung der Berichte erfüllen. Parallel kommen für Abfallverbrenner die Pflichten hinzu, die sich ab 2024 aus dem nationalen Emissionshandel (nEHS) ergeben, es trifft sie also eine doppelte Pflicht zur Berichterstattung.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Weniger Bürokratie beim CBAM – Status quo

Die CO2-Bepreisung in der EU führt bekanntermaßen regelmäßig zum sogenannten Carbon Leakage, das bedeutet: Emissionsintensive Industrieunternehmen verlagern ihre Produktion. Um dem entgegenzuwirken, w

 
 
 

Comments


bottom of page