top of page

Neue Regelungen für Batteriespeicher: Gesetzliche Änderungen 2024/2025

Die Bedeutung von Batteriespeichern für die Energiewende wächst rasant. Nach Informationen des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. vom 31.01.2025 wurden 2024 fast 600.000 Batteriespeicher neu in Betrieb genommen: „Das umfasst sowohl Heim-, Gewerbe- als auch Großspeicher“ und entspricht einem Kapazitätszuwachs innerhalb eines Jahres um fast 50%. Speicher seien das schnellste, günstigste und wirkungsvollste Instrument zur Integration von Solarenergie in den Strommarkt und in das Stromnetz. Vor allem bei Großspeichern (über 1 MW) ist nach den Angaben des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. eine massive Wachstumsdynamik zu verzeichnen.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page