Die Energiepreise sind massiv gestiegen und haben auch in Deutschland die ersten Energieversorger in ernsthafte Schwierigkeiten gebracht. Es gab zuletzt entsprechende Meldungen über Insolvenzen und gekündigte Bilanzkreisverträge. Die aktuellen Entwicklungen könnten sich auch auf Netzbetreiber auswirken, wenn Netznutzer (Lieferanten) Forderungen aus Netzentgelten unzuverlässig oder – im schlimmsten Fall – gar nicht bedienen.
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenSeit 1.10.2021 gelten mit dem Redispatch 2.0 neue gesetzliche Vorgaben für die Bewirtschaftung von Netzengpässen.
Bundesregierung möchte die Genehmigungsverfahren für zentrale Energiewendeprojekte wie den Ausbau der EE und den Netzausbau beschleunigen.
Wie Deutschland im Jahr 2045 aussehen soll, wissen wir.