Seiner Verantwortung als führende Industrienation bewusst, hatte Deutschland im September 2019 Eckpunkte für ein Klimaschutzprogramm 2030 verankert (wir berichteten). Einzelne Bundesländer hatten bereits lange vorgelegt (wir berichteten). Mit der Änderung des Klimaschutzgesetzes (KSG) hat die Bundesregierung 2021 die Klimaschutzvorgaben verschärft und das Ziel festgeschrieben, Deutschland bis 2045 treibhausgasneutral zu machen.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDie EU gilt ihren Kritikern als Krake, die sich in alles einmischt, alles regulieren will und alles anders macht, als man es gewohnt ist.
Den Stadtwerken kommt die Rolle zu, die VS aufrecht zu erhalten und die Energie- und Klimakrise in der Region zu bewältigen.
Für Wärmeversorgungsunternehmen hält das Jahr 2023 neue Vorgaben bereit.
bottom of page