Wie Deutschland im Jahr 2045 aussehen soll, wissen wir: eine klimaneutrale Wirtschaft, eine Energieversorgung über Erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff sowie energieeffiziente Produktionsprozesse und Gebäudebestände. Zu diesem Ziel hat sich Deutschland (und ganz Europa bis zum Jahr 2050) bekannt. Diese gewaltige Transformation unserer Wirtschaft muss aber „im laufenden Betrieb“ – dazu unter Berücksichtigung des Ukraine-Krieges – gelingen. Weiterlesen
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenSeiner Verantwortung als führende Industrienation bewusst, hatte DE im September 2019 Eckpunkte für ein Klimaschutzprogramm 2030 verankert.
Die Verwendung intelligenter Messsysteme (iMS) und ihr Leistungsumfang wachsen.
Bei der Innovationsausschreibungsrunde am 1.4.2022 gab es eine Besonderheit: ein eigenes Segment i. H. v. 150 MW für Anlagenkombinationen.