Bisher war sauberes Trinkwasser in praktisch unbegrenzter Menge eine Selbstverständlichkeit. Doch die Zeiten ändern sich. Die Sicherung bestehender Wassernutzungen hat für alle Gewässerbenutzer Priorität und auch die Erweiterung dieser sowie die Erschließung neuer Ressourcen sollte frühzeitig geplant und in Angriff genommen werden, um Engpässe zu vermeiden.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenEinige Haushalte beziehen ihr Wasser über Verträge mit einem privaten Wasserversorgungsunternehmen.
Mit seinem Urteil hat der BFH entschieden: „Die Zahlung eines dezentral verbrauchten Strom führt nicht zu Lieferung i.S. von §3 Abs.1 UStG."
Die Kampagne „Right2Water“ erreicht über eine Millionen Unterschriften mit dem Ziel sauberes Trinkwasser für alle bereitzustellen.
bottom of page