Der Gesetzgeber hat im Dezember 2022 überraschend die Übergangsfrist zur verpflichtenden Anwendung des § 2b UStG um weitere zwei Jahre auf den 1.1.2025 verlängert. § 27 Abs. 22a UStG enthält jetzt unter anderem auch die Regelung zur Verlängerung der Optionsfrist. Danach verschiebt sich für Kommunen die zwingende Pflicht zur Anwendung des § 2b UStG um weitere zwei Jahre. Kommunen haben damit die Möglichkeit, den § 2 Abs. 3 UStG a.F. noch bis zum Ablauf des 31.12.2024 anzuwenden.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenMit den Novellierungen des EnWG, des EEG und der Einführung des EnFG hat sich der Rechtsrahmen für Stromspeicher wieder geändert.
Werbeanrufe sind nicht beliebt, aber sie gelten als effektives Mittel des Direktmarketings, das nachweislich wirkt.
Das Strompreisbremsegesetz (StromPBG) stellt die Praxis vor einige Auslegungsfragen.
bottom of page