Wenn in Sharm el-Sheikh in den kommenden Tagen die Staatengemeinschaft darüber verhandelt, wie der Klimaschutz und seine Schadensfolgen zu finanzieren sind, so geht es nur vordergründig um Geldfragen. Im Kern geht es um ein Bekenntnis der Industriestaaten zu ihrer Verantwortung für die Erderwärmung. Ob dies in der aktuellen wirtschaftspolitischen Lage realistisch ist, bleibt abzuwarten. In jedem Fall werden es – wie so oft in der Geschichte der Klimakonferenzen – zähe Verhandlungen.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenInfolge der Energiekrise sind die Energiepreise in den Jahren 2022 und 2023 enorm gestiegen.
Mit Urteil vom 12.11.2024 hat der BGH eine richtungsweisende Entscheidung bzgl. des sog. Technologiebonus nach § 8 Abs. 4 EEG 2004 getroffen
Deutsche Bundestag hat in einer der letzten Sitzungen der aktuellen Legislaturperiode das TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz verabschiedet.
bottom of page
Comments