Die rechtlichen Vorgaben an die Ausgestaltung von Cookie-Bannern sind inzwischen klar – und trotzdem ist jedes zehnte dieser Banner eindeutig rechtswidrig. Das schreibt der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) in seiner Pressemitteilung vom 17.9.2021 und weist zudem darauf hin, dass sich ein Großteil der untersuchten Webseiten in einer rechtlichen Grauzone bewege. Einigen Unternehmen fiel das nun auf die Füße: Verbraucherschützer mahnten fast 100 Unternehmen verschiedener Branchen ab, weil sie rechtswidrige Cookie-Banner verwendeten.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenEs ist wichtig, potenzielle Gefahren rund ums eigene Unternehmen zu kennen und im Ernstfall adäquat zu reagieren – insb. in Krisenzeiten.
Die neue Bundesregierung hat – auch vor dem Hintergrund der Energiekrise – alle Hände voll zu tun, um die Klimaziele doch noch zu erreichen
Das Europäische Parlament hat den Richtlinienvorschlag zur Corporate Sustainability Reporting Directive mit großer Mehrheit angenommen.
bottom of page