Der Ukraine-Krieg setzt die europäische und deutsche Energiewirtschaft einem Stresstest aus, wie es ihn – wenn überhaupt – das letzte Mal vor mehr als 40 Jahren in Zeiten der Ölkrise gegeben hat. Um mit den dynamischen Entwicklungen Schritt zu halten, ist mehr denn je Flexibilität im Denken und Handeln gefordert. In den jüngsten Entwicklungen ging dabei fast unter, dass eine schon vor Jahren in das Energiesystem aufgenommene Flexibilität just in diesen Tagen Geschichte sein wird: die Verordnung über Vereinbarungen zu abschaltbaren Lasten (AbLaV).
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDeutsche Bundestag hat in einer der letzten Sitzungen der aktuellen Legislaturperiode das TEHG-Europarechtsanpassungsgesetz verabschiedet.
Die Bedeutung von Batteriespeichern für die Energiewende wächst rasant.
Am 21.05.2025 findet die BBH-Jahreskonferenz in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin statt.
bottom of page
Comments