Wenn wir von Digitalisierung sprechen, müssen wir auch in digitalen Netzinfrastrukturen denken. Das hob auch Bundesminister für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing hervor, als er vor kurzem die Gigabitstrategie vorstellte. Neben den Impulsen für Glasfaserausbau soll auch ein flächendeckendes 5G-Netz entstehen. Doch abseits der für die großen Mobilfunkunternehmen versteigerten 5G-Frequenzen (2 GHz, 3,2-3,7 GHz) gibt es noch weitere in Deutschland verfügbare Frequenzen: Die Campusnetzfrequenzen im Spektrum 3,7-3,8 GHz und die lokalen 5G-Frequenzen im 26 GHz-Band.
top of page
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDAC7-Umsetzungsgesetz vom 20.12.22 normiert im Zusammenhang mit Steuerlichen Außenprüfung Änderungen zur Modernisierung und Beschleunigung.
Die Einführung der Redispatch 2.0-Prozesse beschäftigt die Branche schon seit zweieinhalb Jahren und sie wird noch Zeit in Anspruch nehmen.
Der Glasfaserausbau in Deutschland ist beteiligt: kommunale Telekommunikationsunternehmen, Landkreise, Kommunen und Stadtwerke.
bottom of page