Wie bereits Anfang Juni angekündigt (wir berichteten) hat die EU-Kommission erstmalig einen Bericht zur Bewertung der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) veröffentlicht. Nach etwas mehr als zwei Jahren seit Inkrafttreten zieht die Kommission im Wesentlichen eine positive Bilanz: Die DS-GVO habe die meisten ihrer Ziele erreicht und den Schutz personenbezogener Daten sowie die Gewährleistung freien Verkehrs personenbezogener Daten innerhalb der EU gestärkt. Auch bei der Unterstützung digitaler Lösungen im Rahmen der Corona-Pandemie habe sich die DS-GVO als flexibel erwiesen. Allerdings gebe es in einigen Bereichen noch Nachbesserungsbedarf. Weiterlesen
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenWenn wir von Digitalisierung sprechen, müssen wir auch in digitalen Netzinfrastrukturen denken.
Am 29.1.2022 kam es zu einem Hackerangriff auf den Mineralöllieferanten Oiltanking Deutschland GmbH.
Dank vielfältiger Streaming-Portale sind wir es gewohnt, Videos immer dann rezipieren zu können, wenn es in unseren Zeitplan passt.