Während zur Zeit alle – zu Recht (wir auch) – über den neuen nationalen Emissionshandel sprechen, kommt ein gutes halbes Jahr vor Beginn der 4. Handelsperiode zunehmend auch wieder mehr Bewegung in den europäischen Emissionshandel: Die Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) hat in den letzten Wochen neue Informationen zur 4. Handelsperiode veröffentlicht. Auf ihrer Webseite finden sich nun zum Beispiel Informationen zur Erstellung von Überwachungsplänen für Treibhausgasemissionen im Zeitraum 2021 bis 2030. Weiterlesen
Suche
Aktuelle Beiträge
Alle ansehenDer 31.3. ist der Stichtag, zu dem der Emissionsbericht für das Vorjahr bei der Deutschen Emissionshandelsstelle (DEHSt) abzugeben ist.
Die EEG-Umlage wird abgeschafft, das ist so gut wie sicher.
Die europäischen Leitlinien für die Strompreiskompensation in der 4. Handelsperiode standen schon seit dem 25.9.2020 im Amtsblatt der EU.